Das
Bild zeigt einen Eselspinguin mit seinen Jungen. Insgesamt gibt es 18
verschiedene Pinguinarten.
Pinguin ist also nicht gleich Pinguin. Obwohl sie alle schwarz–weiß sind und keiner von ihnen fliegen kann, haben sich die Arten in sehr unterschiedlicher Weise an ihre jeweilige Lebensumgebung angepasst. Obwohl sie nicht fliegen können, gehören Pinguine zu den Vögeln und zählen sogar zu den am höchsten spezialisierten Vögeln, da sie sich in perfekter Weise an das Leben auf und unter Wasser angepasst haben. Ein Kaiserpinguin kann zum Beispiel bis zu 335 m tief tauchen und ist im Wasser mit bis zu 25 km pro Stunde unterwegs.
Pinguine haben übrigens so ein lustiges Frackgewand, weil ihre Feinde im Wasser den weißen Bauch nicht vom hellen Licht über der Oberfläche unterscheiden können und der schwarze Rücken sie umgekehrt schützt, da er sich nicht vom dunklen Meeresgrund abhebt.
Mehr über Pinguine kann man auf der Pinguinhomepage erfahren.
Eine Pinguingeschichte gibt es hier.