Am Südpol, denkt man, ist es heiß.

Ganz falsch gedacht! Nur Schnee und Eis!

Am Südpol stehn mit ernster Miene

zweihunderttausend Pinguine -

vielleicht auch noch ein bisschen mehr,

vielleicht ein bisschen weniger.

Sooo viele sind's! Wer zählt sie schon?

Da gibt es Vater, Mutter, Sohn,

gibt Tochter, Oma, Enkel, Tante,

gibt Freunde und gibt Anverwandte.

Sie wohnen dort und friern nie

in ihrem Frack aus Pelz. Aus Pelz? Ja wie?

(...)

Dort stehn sie und dort schnattern sie.

Was sie so schnattern? Och, vielleicht,

wie lange wohl das Eis noch reicht,

ob's wohl noch kälter wird, ob Walter

den Winter schafft – bei seinem Alter!

Und ob die Kinder auch nicht frieren,

und dass Karlheinz auf allen vieren

am Abend neulich heimgekrochen

und habe sehr nach Schnaps gerochen -

Kurzum:

Sie schnattern, was man halt so sagt,

wenn kalt und lang der Winter plagt.

...

(aus Elke Heidenreich: Am Südpol, denkt man, ist es heiß)







Zurück zur ersten Seite geht es hier.